Kooperation statt Konkurrenz: In Deutschland treiben wir VR-Innovationen gemeinsam über die Grenzen der Fach- und Regionalverbände voran. Das Corona-Virus hat uns alle global und lokal isoliert, aber zeitgleich digital näher zusammenrücken lassen und damit die Tür zu einer virtuell vernetzten
Mitgliederversamlung – Neue Beitragsordnung
Diesmal kein großer Bahnhof bei der Mitgliederversammlung des EDFVR e.V. Keiner war angereist, alle saßen am eigenen Schreibtisch, oder wie wir vom Vorstand in den Räumen von evrbit, vor ihren Laptops. Diesmal hatten wir bewusst das Treffen nicht lokal verortet, sondern
Mediennetzwerk.NRW und EDFVR ermöglichen Besuch der VR Days Europe
Düsseldorf/Amsterdam – Der EDFVR (Erste Deutsche Fachverband für Virtual Reality) und das Mediennetzwerk.NRW unterstützen in ihrer Partnerschaft für „XR in NRW“ die vier Unternehmen evrbit, 7th Space, DCC.RUHR/LK INTERACTIVE und Look.insite. Die AR/VR-Entwickler aus NRW reisen zur dreitägigen Konferenz und Expo „VR Days Europe“, 13.-15. November in Amsterdam.
EDFVR goes REHABilitation 2019
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partner sind wir auf der REHAB 2019 in Karlsruhe vertreten. Gemeinsam stellen wir einen umfassenden Querschnitt über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten da. Hier ein paar Worte zu den Teilnehmern und deren Anwendungen: Weltenmacher: Virtual Reality Dialyse
EDFVR @Medientage München 2018

Da simmer dabei: Von Mittwoch bis Freitag (24.-26.10.18.) ist wieder Medientage München-Zeit! Mittendrin: Unsere Co-Vorsitzende VirtuAline-Florence Buttkereit als Moderatorin und Vorstandsmitglied Bolela Likafu als Euer Ansprechpartner in der Immersive Media Area. Ein paar Eindrücke im Bild:
IHK-Mittelstandstour in Bergheim
Fotos: Olaf-Wull Nickel Mit unseren Mitgliedern VRketing, Senselab, World of VR, Headtrip und Peter Bickhofe und unseren Partner vom Digital Hub Cologne waren wir am 4. September 2018 auf Mittelstandstour bei der Kölner IHK-Zweigstelle Rhein-Erft in Bergheim. Immer wieder schön, Menschen
Neustrukturierung: Arbeitstreffen des Vorstands

Wir haben einen Auftrag: Auf unserem Braincamp#4 Ende 2017 beschlossen die Mitglieder die Einberufung einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung 2018, auf der ein Neuaufbau des EDFVR in die Wege geleitet werden soll. Ebenso wie die wöchentlichen Telefonkonferenzen standen auch die bisherigen Arbeitstreffen
Present4D gewinnt großes US-Technologieunternehmen als Investor

Das Düsseldorfer VR-Unternehmen Present4D hat eine strategische Partnerschaft mit dem börsennotierten US-Technologieunternehmen FARO erhalten. FARO ist zur Zeit führender Anbieter im Bereich 3D-Messtechnik, Bildgebungslösungen für Fertigung, Bau und Konstruktion, Produktdesign und öffentliche Sicherheit. Das Unternehmen will durch die einzigartige VR-Anwendungssoftware von
Buch dir ein XR Lab!

Das XR Lab des Digital Hub Cologne in Köln-Mülheim steht ab sofort zur vollen Verfügung. Mitglieder des EDFVR und Startups erhalten vergünstigte Konditionen. So kostet die Nutzung des Raums inklusive Technik für einen Tag 790,- Euro statt der regulären 990,-
„Wir suchen ständig nach neuen Aufgaben, deshalb auch der Einstieg zu Virtual Reality.“
Wie der Name es schon vermuten lässt steht die INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG für smarte Trainingsangebote im Unternehmensbereich. Das Spezialgebiet liegt auf Schulungen in der IT-Branche – neu im Sortiment: VR. Charakterisieren Sie bitte INCAS Training