Der VR Business Club präsentiert auf der miptv 2018 in Cannes den VR Germany Hub. Vier Startups haben die Chance, vom 9. bis 12. April 2018 ihre Arbeit dort vorzustellen. Wer dabei sein will, muss sich sputen: Bis zum 15.
Zuwachs für die EDFVR-Geschäftsführung

Mit dem 1.1.18 begrüßen wir Martin Liebschner – im Hauptberuf Co-Founder unseres Mitgliedsunternehmens VRketing – als neues Mitglied der Geschäftsführung des EDFVR. Als Verantwortlicher für Finanzen kümmert er sich ab sofort um alles, was mit Zahlen zu tun hat. Wir
Hackathon for Health

Die HealthCare Futurists veranstalten vom 12. Bis 14. Januar 2018 einen cologne.innovate.healthcare Hackathon im neuen XR Lab in Köln. Unter anderem soll mit Unterstützung des Pozyx-Teams eine Infrastruktur aufgebaut werden, die es ermöglicht Spieler auf einem Spielfeld in Echtzeit Zentimeter-genau zu tracken und
Deutscher Reporterpreis für IntoVR

Als Häftling im Untersuchungsgefängnis der Stasi – vermittelt zwar kein wohliges Gefühl, dafür aber ein großes Stück deutsche Geschichte. „Wir wollen die Stärken des Mediums einsetzen, um eine noch intensivere Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte zu ermöglichen“, so IntoVR-Gründer Martin Heller. Dieses Ziel
Einweihung des Kölner XR Labs mit NRW-Digitalminister Pinkwart

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 24.11.18 eröffnete das XR Lab des Digital Hub Cologne im Labor 3.07 der Schanzenstraße 6-20 in Köln, dessen Aufbau vom EDFVR technisch und inhaltlich betreut wurde. Die Eröffnungsrede hielt Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Wirtschaft- und
Torsten Fell neues Mitglied im Vorstand des EDFVR e.V.

Wir haben gewählt! Die Teilnehmer des Braincamp#4, der Mitgliederversammlung des EDFVR am 24.11.17, entschieden sich bei der Neubesetzung des vakanten Vorstandspostens für Torsten Fell (Werdum). Der Corporate-Learning-Experte bringt die Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Unternehmertum in die Vorstandsarbeit mit
Online Magazin zu Immersive Learning
Lernen durch immersive Technologien wird zunehmend populär. Aus gutem Grund: Erlebtes bleibt wesentlich länger in unseren Köpfen als stur Auswendig-Gelerntes. In einigen Unternehmen hat Immersive Learning schon Einzug gehalten, in Schulen gibt es erste Pilotprojekte. Doch der Entwicklungsprozess wirft ständig neue Fragen auf. Infos
Medientage München 2017

2016 war für Arne Ludwig und Aline-Florence Buttkereit das Jahr der VR – das Jahr der Gamer und Entwickler. 2017 stand nun vor der Aufgabe zu lernen, wie man mit VR umgeht und welchen Nutzen immersive Medien für einen selbst
THE ARTS+ – Espresso for the mind
Es war das Business-Festival für Startups, Unternehmer und innovative Köpfe auf der Frankfurter Buchmesse: The Arts+ gab der kulturellen und kreativen Branche die Möglichkeit, Einzigartigkeit und Innovationscharakter zu beweisen. Vom 11.10.-15.10.2017 öffnete The Arts+ der Kreativ- und Kulturszene seine Pforten. Am Freitag konnte der EDFVR,
Deutschlands größte Gründer-Konferenz: Die StartupCon

Wir waren auf der StartupCon! Der EDFVR kuratierte im Auftrag des Digital Hub Cologne die Virtual Reality und Augmented Reality Startups, die sich am 11. Oktober in der Lanxess Arena in Köln präsentierten. In der Technology HANDS ON VR Area konnte