Wir sind Zeugen und Akteure der Digitalisierung, der vielleicht größten technischen Revolution der Menschheitsgeschichte. Der EDFVR möchte diesen spannenden Prozess auf dem Gebiet der Extended Realities (XR) unterstützen, begleiten und kommentieren. Dazu zählen wir im Kern die Digital-Disziplinen Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und 360-Grad-Video.
Der EDFVR e.V. ist eine nicht-kommerzielle, unabhängige Institution, gegründet und betrieben von Angehörigen der XR-Branche in Deutschland.
Der Vorstand
Vorstandsvorsitzender: Stefan Sorkin
Geschäftsführer: Lukas Best
Vorstände: Bolela Likafu, Sönke Kirchhof, Jens Epe
Email: vorname (dot) nachname (at) edfvr (dot) org
Geschäftsstelle
Erster deutscher Fachverband für Virtual Reality e.V.
@Cologne Game Haus
Deutz-Mülheimer-Str. 30
50679 Köln
Email: info (at) edfvr (dot) org
Die Aufgaben des EDVFR
Bereitstellung von allgemeinverständlichen Informationen
Ansprechpartner für Medien
Marktbeobachtung / Trendausblicke
Entwicklung von Standards
Herausgabe von Empfehlungen, Zertifikaten und Qualitätsauszeichnungen
Interessenvertretung von Herstellern und Industrie
Branchentreffen / Kongresse
Forum für neueste Software- und Hardware-Entwicklung im Bereich VR
Vorstellung und Förderung von Produzenten und Projekten
Wissenschaftliche Aufarbeitung
Studien zu soziologischen und medizinischen Aspekten
Nutzungsempfehlungen und Richtlinien
Allgemeingültige und verständliche Definitionen von immersiven Medien