Los geht’s! Am 26. und 27. September 2018 (jeweils 10-18 Uhr) sehen wir uns zum mittlerweile dritten Mal auf der DIGILITY in Köln. Der EDFVR ist wieder mit einem eigenen Stand und eigenem Programm mittendrin, das Stephan Sorkin und EDFVR-Vorstand Bolela Likafu zusammengestellt haben. Hier gibt’s das Programm als übersichtlicher PDF-Download.
TAG#1 26.9.18
11.20 Background: AR&VR – Immersive Social Experiences mit Axel Steinkuhle, evrbit
11.50 How to teach in VR/AR: EDFVR-Vorstand Torsten Fell diskutiert mit Felix Meißgeier, Viscopic, Daniel Seidl, Innoactive, Benjamin Seidel, TwinC, Jens Epe, World of VR
14.00 Making Of: Über Herausforderungen und Lösungen für coole VR-Applikationen mit EDFVR-Vorstand Christian Steiner, senselab.io, und Oswin Breidenbach, TÜV Süd
14.30 How to teach in VR/AR: Codereality.net, AR Education, mit Dr. Ralf Klamma, RWTH Aachen
15.00 How to teach in VR/AR: Immersive Learning, Überblick über Methoden und Anbieter mit EDFVR-Vorstand Torsten Fell
16.00 Background: Multiplatform Production: Werkzeuge für Kommunikation mit Clarence Dadson, Design4real
TAG#2 27.9.18
11.20 Background: AR im Alltag – ein Experiment mit EDFVR-Vorstand Christian Steiner, senselab.io
14.00 Training und Weiterbildung für die XR-Industrie: EDFVR-Vorsitzender Arne Ludwig im Gespräch mit Pierre Dugardin, SAE, Sandra Weiß, Digital Pilots Akademie, und Stephan Otten, INKAS
15.00 Making Of: Senselab und TÜV Rheinland mit EDFVR-Vorstand Christian Steiner
15.30 Training für die XR-INdustrie – Lehrplan mit Lukas Middelmann, SAE
16.00 Making Of: INVR.SPACE im vergangenen Jahr mit Philipp Wenning, INVR.SPACE
16.30 Background: Immersive around the world – the VR/AR Association mit Philip Wogart, HEADGEAR and Chapter President Hamburg der VR/AR Association
20.00 Bottle with Conclusion: The last drinks at the fair – Am Donnerstag wollten wir einen mit Euch heben: ab 20 Uhr im Elektra, Gereonswall 12-14.
Übrigens: Unser Mitglied Stephan Otten von der INCAS Training und Projekte GmbH kuratiert in diesem Jahr die Developers Stage der Digility. Er hat ein großartiges Programm zusammengestellt. Hier im Überblick:
TAG#1 26.9.18
10.45-11.30 Central Stage: DIGILITY Opening & Opening Keynote
11.35-11.40 Developer Conference Opening mit Stephan Otten
11.40-12:20 Overview – The challenge to design powerful VR applications mit Prof. Dr. Stefan Albertz, University of Hamm-Lippstadt
12.25-13.05 From interactive to automatic CAD data prep for real-time 3D engines mit Geoffrey Subileau, PiXYZ Software
13.10-14.30 Lunch Break, exhibition
14.30-15.05 Substance Virtual Materials for Realtime experiences mit Pierre Maheut, Allegorithmic
15.10-15.35 Asset creation for the xR Production pipeline in Cinema 4D mit Glenn Frey, Maxon
15.40-16.15 Professional industry xR applications with Unreal Engine mit Doug Wolff, Epic Unreal Engine Enterprise
16.20-16.55 Immersive Web mit Diego Gonzalez-Zuniga, Samsung
17.00-17.35 Developing Immersive and Effective AR mit Josh Naylor, Unity Technology
17.40-18.55 Hackathon Awards ceremony
TAG#2 27.9.18
10.45-11.05 Central Stage: Opening Keynote
11.10-11.45 Sound is 50% of the experience – Spatial Audio in XR mit Christian Sander, Dear Reality, und Daniel Deboy, Delta Soundworks
11.50-12.25 Customized Enterprise Solutions powered by Cryengine mit Pascal Tonecker, Crytek
12.30-13.05 Fret not: It’s basically curve fitting all the way down! mit Eric Ma, Novartis
13.10-14.30 Lunch Break, exhibition
14.30-15.10 Applying AI to AR/VR: Visions, Insights & Best Practices mit Michael Ludden, Banuba | former IBM Watson
15.15-15.55 A world of Mixed Reality – Above and Beyond Headsets mit Dirk Songuer, Microsoft
16.00-16.40 Advanced Mixed Reality Development and Best Practices Rene Schulte, Valorem
16.45-17.25 Developing for Vive now and in the future mit Graham Breen, HTC Vive